-
- Anhänge (0)
- Änderungshistorie
- Seiteninformation
- Erledigte Kommentare
- In Seitenhierarchie anzeigen
- Quelle anzeigen
- In PDF exportieren
- In Word exportieren
- Angelegt von Alexander Hartkopf, zuletzt geändert am 10. Nov. 2020
Wir beziehen uns auf die Anleitung von Noah Bersier, abgerufen am um 16:35 Uhr
Welche Apps funktionieren?
Im ersten Test nach der erfolgreichen Installation funktionierten bei uns folgende Google Apps:
- DIVERA 24/7
- Google Play Store
- Gmail
- Google App
- Google Chrome
- Google Fotos
- Google Find My Phone
- Android Auto (Verbindung zu Kfz konnte nicht getestet werden)
- Google Authenticator
- Google Drive
- Google Kalender
- Google Home
- Google Play Filme & Serien
- Google Family Link
- Google Fit
- Google Play Spiele
- Google Notizen
- Google Maps
- YouTube
- Youtube Music
- Google One
- Google Umfrage
Diese (Google) Apps/Funktionen funktionierten nicht:
- Google Play Music
- Google Pay (kontaktloses Bezahlen)
- Google Firebase Cloud Messaging (FCM = Dienst für Push-Benachrichtigungen)
- Twitter (keine Push-Benachrichtigungen)
- Kicker (keine Push-Benachrichtigungen)
- Discord (keine Push-Benachrichtigungen)
- Teams (keine Push-Benachrichtigungen)
- Outlook (keine Push-Benachrichtigen)
- ebay (keine Push-Benachrichtigen)
- …
Google Firebase Cloud Messaging (FCM)
Durch das fehlen bzw. das nicht funktionieren von FCM werden von DIVERA 24/7 keine Push Benachrichichtigungen erstellt.
Gleiches gilt auch für andere Apps welche Push über FCM verwenden (WhatsApp, ...)
Weitere Apps die funktionieren:
- Netflix
- Disney+
- ING Banking
- Sparda Banking+
- Corona Warn App
- …
!!Bitte beachtet, wenn ihr das Passwort eures Google Kontos ändert, verliert ihr die Play Dienste, da ihr euch nicht mehr auf dem Smartphone einloggen könnt!!
Ebenfalls müssen wir euch darauf hinweisen, dass ihr die Anleitung auf eigene Verantwortung durchführt und weder HUAWEI.blog, noch der Inhaber oder die Ersteller dieser Anleitung in Haftung genommen werden können, wenn mal etwas schief läuft, denn genau das könnte im sehr unwahrscheinlichen Fall passieren. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann lasst die Finger von diesem Tutorial.
Ist mein Gerät mit der Googlefier Anleitung kompatibel?
Alle die jetzt wütend den Kopf schütteln, immer mit der Ruhe ;).
Für alle Geräte mit aktueller Firmware könnt ihr ein Downgrade machen, um die Google Dienste trotzdem zu installieren.
Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung, falls beim Downgrade etwas schief gehen sollte. Lest euch die Anleitung langsam und mehrfach durch und befolgt alle Schritte genau! Hier findet ihr die Anleitung von Steve: HUAWEI FIRMWARE DOWNGRADE ANLEITUNG
Im Voraus einige Hinweise:
- Gebt nicht gleich beim ersten Versuch auf, manchmal braucht es mehrere Anläufe
- Ihr braucht für die Google Installation an sich keinen Werksreset zu machen, nur bei dem Downgrade werden eure Daten gelöscht
- Firebase Benachrichtigungen funktionieren mit dieser neuen Methode nicht
- Ihr könnt mehrere Konten nutzen
- Ihr könnt den normalen Playstore nutzen und In App Käufe machen
- Google Pay funkitoniert auch mit dieser Methode nicht
- LZ Play und Googlefier kann am Ende der Anleitung deinstalliert werden
- Die Google Playdienste könnt ihr danach normal updaten
Was ist Googlefier?
Um die Google Dienste zu installieren nutzen wir eine neue App, diese heisst Googlefier. Diese App installiert die nötigen Apps und Dienste für die GMS Installation. Dort bekommt ihr auch jeweils die Anweisungen, mit dem nächsten Schritt. Die App ist aber auf englisch, daher haben wir für euch eine deutsche Anleitung ausgearbeitet.
Schritt 1. Download Googlefier
1. Zuerst ladet ihr die ungefähr 150mb grosse App runter: http://googlefier.aospapps.com/
2. Dort klickt ihr dann auf „Googlefier Englisch“ und ladet die App auf euer Huawei Smartphone herunter.
3. Beim Öffnen der App bekommt dann einige Informationen angezeigt, die könnt ihr in diesem Fall einfach überspringen.
4. Danach müsst ihr einigen Berechtigungen zustimmen und bekommt die folgende Meldung:
(Sollte euer Gerät nach der oben genannten Tabelle kompatibel sein, aber ihr bekommt eine andere Meldung, drückt auf „NEVER MIND LET ME IN“ und macht weiter.)
5. Klickt dieses einfach mit Okay weg und ihr landet auf dem Homescreen:
Schritt 2. Alte Backup App wiederherstellen
Klickt hier einfach den Button an und es folgt eine Meldung zum einstellen des Datums. Drückt hier auf Okay und ihr werdet automatisch zu den Einstellungen gebracht. Dort deaktiviert ihr die Option automatische Uhrzeit und Datum und stellt das Jahr auf 2019 zurück. Dann geht ihr mit der zurück Taste wieder in die Googlefier App.
Dort drückt ihr erneut auf den Button, das Popup könnt ihr mit OK wegdrücken. Danach wird euch ein Fenster zur Deinstallation der Backup App angezeigt diese deinstalliert ihr und installiert im nächsten Popup die ältere Version der App.
Schritt 3. Wiederherstellung LZ Play App
Nun öffnet sich die Datensicherungsapp, dort müssen wir nach der Neuinstallation erstmal unsere Zustimmung geben und landen auf dem gewohnten Bildschirm. Wählt hier die drei Punkte an un geht auf „von Internem Speicher wiederherstellen“.
Dort habt ihr dann nur eine Sicherung zur Auswahl, wählt diese aus und stellt sie wieder her. Ihr findet das Passwort im Passworthinweis.
Danach ist die LZ Play App wiederhergestellt. Stellt nun das Datum auf automatisch zurück. Nun öffnet ihr die LZ Play App (chinesische App auf den Homescreen) und gebt die erforderlichen Berechtigungen und tippt auf den grossen blauen Button und verlasst die App.
Schritt 4. Einloggen im Google Konto per Micro G von Eloy Gomes TV
Geht nun zurück in die Googlefier App, sollte da die Backup Seite offen seit geht mit dem zurück Button auf den Homescreen, der sieht dann so aus:
Drückt auf den Schritt eins und drückt das Popup Fenster mit OK weg.
Ihr werdet zur Installation einer App aufgefordert, diese benötigen wir zum einloggen im Google Konto. Wenn diese installiert ist, drückt auf „fertig“.
Ein Pop up mit der Login Seite taucht auf, geht hier auf „einloggen“. Es ist normal, dass die App beim ersten Versuch abstürzt. Das Fenster taucht nochmals auf und ihr könnt euch mit eurem Konto einloggen. Danach schliesst sich das Fenster nach erfolgreichem Login ohne Rückmeldung.
Geht danach auf Schritt zwei, falls ihr noch weitere Konten hinzufügen wollt, dies ist danach nicht mehr möglich.
Schritt 5. Installation der Google Dienste
Drückt auf den Schritt drei und es tauchen mehrere Popups für Installationen auf, installiert alle Apps und drückt danach auf fertig.
Danach wird die Micro G App, mit der wir uns eingeloggt haben deinstalliert, davor taucht ein Popup mit Hinweisen auf, dieses könnt ihr wieder ignorieren.
Deinstalliert die App und wartet auf den nächsten Hinweis, den ihr wieder wegdrücken könnt.
Ihr werdet dann zur Installation der Play Dienste aufgefordert, diese Installiert ihr und öffnet dann den Playstore. Hier müsst ihr ihn einige Male neu öffnen oder auf erneut versuchen tippen, dann sollte der Playstore aber normal geladen werden und euer Konto verknüpft sein. Ab hier kommen dann auch die Meldungen wegen den Play Diensten. Diese könnt ihr erstmal ignorieren, und wieder in die Googlefier App zurückkehren.
Drückt wieder auf Schritt drei und installiert den Google Account Manager und bestätigt am Schluss mit „fertig“. Öffnet nochmals den Playstore, und prüft ob dieser weiterhin lädt. Hier startet ihr den Download einer App und geht direkt wieder in die Googlefier App
Schritt 6. Tschüss Google Play Services Meldungen
In der App tippen wir auf Schritt drei, die Hinweis Meldung ignorieren wir. Im startenden Fenster stoppen und deinstallieren wir die Play Dienste. Danach startet eine neue Installation, nach dieser öffnet ihr wieder den Playstore und prüft, ob ihr eine App herunterladen könnt.
Danach geht ihr ohne abzuwarten wieder in die Googlefier App und tippt auf Schritt drei, Hinweis einfach wieder ignorieren. Nun stoppt ihr die Google Play Service Framework, bis der Button grau hinterlegt ist und löscht Cache und Daten der App. Dann startet ihr das Gerät neu.
Öffnet nun den Playstore mehrfach, dieser sollte weiterhin laden.
Wieder öffnen wir die Googlefier App und machen mit dem Button drei weiter. Wir ignorieren weiterhin den Hinweis und stoppen und deinstallieren die Play Dienste nochmals. Es erscheint dann nochmals ein Hinweis und danach werdet ihr zur Installation der Play Dienste aufgefordert. Danach startet ihr euer Gerät nochmals neu und wir sind fertig
Hat es funktioniert?
Bei mir hat es nach dem oben erwähnten Neustart immer ohne Probleme funktioniert. Laut dem Programmierer der App, grosses Dankeschön an dieser Stelle!, funktioniert es in den meisten Fällen. Sollte es bei euch nicht funktionieren, nutzt den untersten Button, dieser entfernt nochmal alles. Danach müsst ihr das ganze dann nochmals ab der Installation der Dienste wiederholen.
Sollten bei euch die Google Kontakt Sync nicht funktionieren gibt es zwar eine „Fix Contact Sync“ Funktion diese deinstalliert jedoch lediglich die Apps, installiert diese aber nicht wieder drauf. Dass muss man leider manuell machen.
Wenn es bei euch geklappt hat, könnt ihr nun, wie oben erwähnt, LZ Play samt Googlefier deinstallieren. Ihr könnt die Play Services und die Firmware eueres Smartphones, auch ohne Verlust der Google Dienste aktualisieren.
Verwandte Artikel
-
Seite:
Monitor-App – Download
-
Seite:
Leitstellenanbindungen nach Bundesland
-
Seite:
Krisenstab
-
Seite:
TETRAcontrol - TETRA Alarmgeber für DIVERA 24/7
-
Seite:
Widgets
- kb-how-to-article
FAQs
Why I am unable to install apps from Play Store? ›
Clear the Play Store application cache and data
It should either be on the list of recently opened apps, or you can tap to tap on See all apps and find it. Select Storage & cache then tap on Clear storage and Clear cache. Go back to the Play Store and try your download again.
- How to Disable Google Play Services.
- Select Data Category to Send to Computer.
- Uninstall Google Play Services – Root Android Phone.
- Joy Taylor.
- Check that you have a strong Wi-Fi or mobile data connection.
- Check your storage space.
- Check for Android system updates.
- Check if the app is available for your device.
- Uninstall & reinstall the app.
- Close & reopen the Play Store.
- Uninstall & reinstall Play Store updates.
- Restart your device.
Important: When you clear Google Play Services data or storage, it may delete some information saved to your device, including transit cards, COVID cards, and virtual payment cards saved to Google Pay.
Is it possible to uninstall the Google Play Store from Android device? ›...
Disable the Play Store app
- From the bottom of your screen, swipe up.
- Touch and hold the Google Play Store app .
- Tap App info. Disable .
Google Play services helps to ensure the security and reliability of an Android device, and keep devices updated with the latest security features. This includes: Google Play Protect, which can warn users if an app contains known malware.
Why does my Android keep saying Google Play services has stopped? ›Many a time, you may encounter the “Unfortunately, Google Play Services Has Stopped” pop-up due to a poor or unstable internet connection or because your ISP is causing it to establish a proper connection with the servers. A quick fix to this problem is to switch your internet connection.
Why is my phone not downloading and installing apps? ›Clear the Google Play Store data
If cleaning the cache of the Google Play Store and Google Play Services doesn't resolve the issue, try clearing the Google Play Store data: Open the Settings menu on your device. Go to Apps or Application Manager. (This option might differ depending on your device.)
If a file won't open, a few things could be wrong: You don't have permission to view the file. You're signed in to a Google Account that doesn't have access. The correct app isn't installed on your phone.
How do I clear app cache on Android? ›Clear an app's cache
It will get rid of residual files that could be slowing down the app. Open Settings, and then swipe to and tap Apps. Select or search for the app you want to clear. Tap Storage, and then tap Clear cache.
How do I force an app to install on Android? ›
- On your Android phone or tablet, open Google Play Store .
- On the right, tap the profile icon.
- Tap Manage apps & device. Manage.
- Select the apps you want to install or turn on. If you can't find the app, at the top, tap Installed. Not installed.
- Tap Install or Enable.
- From a Home screen, swipe up or down from the center of the display to access the apps screen.
- Navigate: Settings. Apps. .
- Tap. Menu icon. (upper-right).
- Tap. Special access. .
- Tap. Install unknown apps. .
- Select the unknown app then tap the. Allow from this source switch. to turn on or off .
- On your device, tap Settings > Apps.
- At the top-right, tap. .
- Tap Special access > Install unknown apps.
- Tap the browser from where you will download the APK, such as Chrome.
- If prompted, toggle Allow from this source on.
An curved arrow pointing right. If Google Play Store is having trouble loading, opening, or downloading apps, clearing the app's cache and data may fix your problem. Clearing the cache will remove temporary files associated with Google Play on your device, while clearing the data will remove any personal settings.
Does clear data delete everything? ›Clear cache: Deletes temporary data. Some apps can open slower the next time you use them. Clear data storage: Permanently deletes all app data. We recommend trying to delete from inside the app first.
What happens if you disable the Google Play Store on Android? ›Disable Play Store
When you disable the Google Play Store, its icon will disappear from your Android phone's home screen and app drawer. At the same time, you won't be able to update or install apps using Play Store. However, nothing will happen to existing apps. They will not be removed from your phone.
If the programs don't run, then you can enable it again, but just disabling it will cause no harm to your phone. The Android operating system itself does not require Google play services to run smoothly.
How do I permanently disable Google Play Store? ›Tap Add Exclusion. Select your child's Android device and then tap Google Play Store. Select Forbidden and tap Save. Your child will not be able to download new applications from Google Play Store.
Can I use my phone without Google Play services? ›You'll need to install a custom build of Android and use specific apps and mods to replace Google's. But if you're concerned about security and privacy, you actually can use Android without Google Play Services.
How can I use apps without Google Play services? ›- Swipe down from the top of your screen and tap on the Settings cog.
- Scroll down and tap on Biometrics and security.
- Tap on Install unknown apps.
- Tap on the application that you'll use to download the files.
- Tap the toggle switch next to Allow from this source.
Can Android work without Google Play services? ›
It is possible to run Google's apps without Google Play services, but it may be more challenging and may involve some technical workarounds. One way to run these apps is to install a "microG" package, which is a free and open-source implementation of Google Play services that can be used as a replacement.
Why does package installer keeps stopping? ›Reset the App permissions, it may be that an app or apps or something connected is causing the issue. Go to Settings > Apps & notifications > see all apps > select three dots > Reset app preferences. Then reboot.
Why is my package installer not working? ›If your Package installer has stopped working, try rebooting your device. Because most of the time it stopped because of internal issues on your device which can be solved by giving it a fresh restart. But. In case it doesn't work, try clearing the Package installer cache.
Where do files go when downloaded on Android? ›You can find downloads on Android in My Files or File Manager. You can find these apps in the app drawer of your Android device. Within My Files or File Manager, navigate to the Downloads folder to find everything you downloaded.
Why are my downloaded files not opening? ›Sometimes, corrupted system files or bad sectors on Windows system drive may cause hard drives, folders, or files inaccessible. Therefore, fixing corrupted system files and repair bad sectors on the hard drive may help you fix the Downloads folder that won't open error.
How do I recover downloaded files on Android? ›Open your Google Drive App. Tap the file you'd like to recover. Tap Restore.
How do I delete uninstalled app data? ›- Step 1: From your home screen, go to Settings on your Android device.
- Step 2: Scroll down and select Apps.
- Step 3: Find the app that you are looking to uninstall and select it.
- Step 4: Tap on Storage.
- Step 5: Tap on Clear Data.
Clear the app cache files of any app you think is causing performance issues, or delete app data for any apps you want to open with a clean slate. You'll get some storage space back, but nothing you've downloaded will be deleted. Depending on the app, user data such as your preferences or search history may be reset.
Is it good to clear cache on Android? ›Clearing unused cache files on Android is a decent way to free up space temporarily and comes in handy when troubleshooting app issues. But it's not something you should do often, or through unreliable third-party apps. Use it only as a specific tool when needed for device performance.
How to manually install APK files on Android? ›- Open your Android device's file explorer app. ...
- Locate your APK file in your file explorer app and select it.
- The APK installer menu will appear—tap Install. ...
- Allow time for the app to install.
- Tap Done or Open once the installation is complete.
How do I install an app that is not installed? ›
By default Android allows installation only from the Play Store. In order to allow installation of apps from other sources, open the Settings app and locate "Install Unknown Apps" under Privacy/Security settings. Enable the permission for the app which you use to install your APK.
How to install apps using USB debugging? ›- On the device, open the Settings app, select Developer options, and then enable USB debugging (if applicable). Note: If you don't see Developer options, follow the instructions to enable developer options.
- Set up your system to detect your device. Chrome OS: No additional configuration required.
If you install apps from unknown sources outside of the Google Play Store, Google Play Protect may ask you to send unknown apps to Google. When you turn on the “Improve harmful app detection” setting, you allow Google Play Protect to automatically send unknown apps to Google.
How do I unlock unknown sources on Android? ›- Navigate to Setting > Security.
- Check the option “Unknown sources“.
- Tap OK on the prompt message.
- Select “Trust“.
About Security
As Google can only guarantee that apps originating from its own Google Play Store are safe, you should only activate unknown sources: from sources – ie developers or websites – that are trusted. once when installing the app. You can deactivate this unknown sources feature after each use.
What are APK Files Used For? One core use of APK files is allowing users to install apps on their Android phones. Like APPX files in Windows 10 or package files on other platforms, APK files contain instructions to install the application and information about the package.
What is the best APK installer for Android? ›- The last one on our list is F-droid. ...
- On an F-Droid app, you won't find all the games and games that you usually get on the Google Play Store, instead, you'll find a lot of open source apps, which are mostly not available on Google Play.
APK files allow you to install apps on your Android phone. They're similar to the APPX files used to install Store apps on Windows, as well as corresponding package files on other platforms.
Why is my Samsung phone not installing apps? ›Make sure you have enough storage space
If you're out of storage, you won't be able to download any new apps. To check, go to Settings > Battery and device care > Storage and check your available space. If your storage is full, look at our guide on how to free up storage space on your phone.
- On your Android phone or tablet, open the Chrome app .
- At the top right, tap More .
- Tap History. Clear browsing data.
- At the top, choose a time range. To delete everything, select All time.
- Next to "Cookies and site data" and "Cached images and files," check the boxes.
- Tap Clear data.
How to clear App Store cache? ›
...
Android 6.0 and Higher Devices
- From a Home screen, navigate: Apps. Settings. Apps. . If unavailable, navigate: ...
- Google Play Store.
- Storage. .
- Clear Cache. then tap. Clear Data. .
- OK. .
Clear the Google Play Store Cache
If your Android device doesn't download or install apps even after all these steps, it might be worth clearing the Store cache. The cache is temporary storage where the Google Play Store saves all the data it uses and/or needs to function.
Having a Samsung account allows you to download content and applications by simply logging in. If you want to download Galaxy Store applications, you must be logged in to your account. However, some content such as Galaxy Essentials, can be downloaded without logging in.