Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (2023)

Für erfolgreiches SEO benötigen Sie zahlreiche Daten und technische Details, die Sie ohne die passenden SEO Tools nicht ermitteln können. Heutzutage kann man in der Regel nur mit fundierten Analysen und einer darauf basierenden ganzheitlichen Strategie, die Rankings verbessern. Als SEO Agentur haben wir im Laufe der Jahre ein großes Know-how, was Tools betrifft, aufgebaut, das wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Gerade für SEO Anfänger empfiehlt es sich, erst einmal mit kostenfreien Tools zu beginnen, um den Umgang und die Basics zu lernen. Im folgenden Artikel haben wir daher die nach unserer Ansicht besten 10 kostenlosen SEO Tools aufgelistet.

Unser Ranking der 10 besten kostenlosen SEO Tools

Google Search Console

Die Google Search Console ist die eierlegende Wollmilchsau unter den kostenlosen SEO Tools, sie bietet neben den wichtigsten SEO-Daten von Google auch Funktionen, mit denen Sie direkt die Suchergebnisse beeinflussen können. Zudem besitzt Google über 90 Prozent Marktanteil bei der Suche in Deutschland, und daher kommen Sie um dieses Tool, wenn sie hierzulande SEO betreiben, praktisch nicht herum. Die GSC liefert nicht nur die wichtigsten SEO Kennzahlen (z. B.: Klicks, Impressionen, Positionen, aber auch Zahl der Links, verlinkenden Domains etc.), mit ihr lässt sich auch das Crawling und damit die Indexierung bei Google steuern. So können Seiten geprüft und an Google mit Bitte um Indexierung weitergereicht werden, sodass neuer Content binnen weniger Stunden von Google gelistet wird. Auch können nach Behebung schwerwiegender Fehler die betroffenen Seiten via Search Console bei Google zur Validierung eingereicht werden. Die Search Console wurde von Google erst vor Kurzem komplett überarbeitet und bietet jetzt noch mehr nützliche Features. Inzwischen führt sie auch Duplicate Content auf oder beispielsweise Seiten, die aufgrund von rel=“canonical“- bzw. noindex-Tags oder Serverfehlern nicht indexiert werden. Weiterhin gibt es neu den Punkt (Website)-Geschwindigkeit sowie einzelne Reiter zu den jeweiligen Strukturierten Daten. Und weitere Features sollen kommen. Einziger Wermutstropfen im Vergleich zur alten Search Console aus unserer Sicht: Der Punkt HTML Verbesserungen, bei der in der alten Version Fehler beim Seitentitel (Title-Tag) und der Seitenbeschreibung (Meta-Description) einzusehen waren, existiert nicht mehr.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (1)

Zur Search Console Anmeldung

Google Analytics

Google Analytics ist kein reines SEO Tool, es verdient nach unserer Ansicht dennoch den zweiten Platz. Und das nicht nur, weil Google einen hohen Marktanteil bei der Suche besitzt. Der Hauptgrund ist vielmehr, dass Google Analytics das erfasst, was die neue, harte Währung in SEO ist: User Signale. Angefangen bei der Click-Through-Rate in den Suchergebnissen, die von der Google Search Console schon immer aufgeführt wurde, bis hin zur Absprungrate (Bounce Rate) und weiteren Interaktionsdaten, die mit Google Analytics gemessen werden können. Mit Google Analytics lässt sich ermitteln, welcher Content gut funktioniert und zum Beispiel zu wiederkehrenden Besuchen oder zu weiteren Klicks führt und wo eventuell noch Nachbesserungsbedarf besteht. Im Umgang mit den Daten sollte man aber auch nicht zu kritisch sein und immer mögliche Hintergründe für ein bestimmtes User-Verhalten im Auge haben. Gerade Besucher über organische Keywords haben oft nur ein Informationsbedürfnis und springen häufig wieder ab, wenn dieses gestillt ist. Die Absprungrate ist grundsätzlich nur zwischen ähnlichen Inhalten ein valider Vergleichswert zur Erfolgskontrolle. Auch bedeutet eine „Durchschnittliche Sitzungsdauer“ von 0,00 Sekunden nicht, dass der Nutzer sofort wieder in die Suchergebnisse zurückgekehrt ist, was Google wahrscheinlich negativ bewerten wird, sondern, dass er mit der Website nicht weiter messbar interagiert hat. Weiterhin sollten Sie bei Google Analytics beachten, dass Analytics immer einen Teil des (organischen) Traffic unter den „Direkten Zugriffen“ einordnet, weil es die Herkunft der Nutzer nicht sicher feststellen kann, beispielsweise aufgrund der Verwendung des Inkognito Modus in Browsern. Unter anderem deshalb stimmen die Search Console und Analytics Daten teilweise nicht überein.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (2)

Zur Google Analytics Anmeldung

(Video) Die 24 nützlichsten & besten SEO-Tools (kostenfrei bis teuer) 2022

Ubersuggest

Ubersuggest ist ein SEO Tool u. a. zur Keyword-Recherche des Online-Marketing-Experten Neil Patel, der durch seinen Blog in der Szene einiges an Bekanntheit erlangt hat. Es ist eines der wenigen kostenlosen Tools, mit dem man nach wie vor vollkommen unverbindlich das exakte Suchvolumen eines Keywords ermitteln kann. Leider muss man schon seit geraumer Zeit beim Google Keyword Planer eine laufende Kampagne besitzen, also Geld ausgeben, warum der Planer in unseren Top 10 nicht aufgeführt wird. Ubersuggest zeigt nicht nur zu jedem Keyword zahlreiche Keyword-Ideen an, sondern führt auch in einer Skala von 1 bis 100 auf, wie schwer es ist, für das jeweilige Keyword zu ranken (SEO Difficulty – SD) und wie teuer die Google Anzeigen im Vergleich sind (Paid Difficulty – PD). Zudem bekommt man auch den Cost per Click (CPC) in Euro angezeigt. Zu den ersten 10 rankenden URLs, die von dem Tool für ein Keyword aufgeführt werden, erhält man auch die Social Shares plus einen Domainscore, der die Autorität der Seite abbildet. Untersucht man mit dem Tool eine Domain gibt es zusätzlich eine Funktion, die die organischen Besuche pro Monat der Seite abschätzt. Aufgrund der Bedeutung der Keyword-Recherche in SEO kommt Ubersuggest in unserem Ranking auf Platz 3.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (3)

Zu Ubersuggest

Ryte (kostenlose Version)

Die Onpage-Experten von Ryte bieten seit letztem Jahr eine kostenfreie Basis-Version ihres Tools an. Es können damit bis zu 100 URLs einmal im Monat gecrawlt werden. Gerade für kleinere Websites ist das eine echte Option, denn bis auf die genannte Einschränkung bietet Ryte FREE fast den vollen Funktionsumfang. Ryte gilt als eines der besten Onpage Tools auf dem Markt und ist leicht zu bedienen, auch wenn mit dem Tool auch umfangreiche Analysen möglich sind. Folgende Funktionen sind in der kostenlosen Variante u. a. möglich:

  • Website Success: Dieses Modul bietet eine umfangreiche Onpage Analyse übersichtlich aufgeteilt in die drei Bereiche: SEO, Inhalt und Technik. Zudem erhält man hier einen Onpage Score, der aufzeigt, wie gut optimiert die eigene Website ist.
  • Content Success: Mit diesem Modul können WDF*IDF-Analysen durchgeführt werden. Hier erhält man die relevantesten Proof Terms rund um ein Keyword, was zur Textoptimierung sehr nützlich ist.
  • Einzelseiten Analyse: Hier sind bis zu 5 im Monat möglich. Wie der Name schon sagt, können damit Einzelseiten auf Herz und Nieren geprüft werden.

Eine der Stärken und Alleinstellungsmerkmale von Ryte sind die umfassenden Filtermöglichkeiten. Sie können zum Beispiel nach jeder URL filtern und bekommen aufgezeigt, wo sich diese in der Gesamtarchitektur der Website befindet und wie diese verlinkt ist. Ryte hat wirklich die ganze Website im Blick und man kann praktisch alles über sie herausfinden, wenn man ein wenig Übung hat.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (4)

Zu Ryte FREE

(Video) Die 11 besten Kostenlosen Keyword Tools: So günstig kann SEO sein!

Seobility

Seobility ist ein SEO-Tool, mit dem Webseiten umfassend analysiert werden können, das auch für Anfänger perfekt geeignet ist. Neben einer kostenlosen Version nach Registrierung stellt Seobility seine Einzel-Tools auch ohne Anmeldung zur Verfügung. Die Ergebnisse der Tools von Seobility bestechen durch ihre übersichtliche und nutzerfreundliche Aufbereitung der Ergebnisse und bieten Empfehlungen zu allen relevanten Kriterien von Suchmaschinen. Folgende Tools sind momentan online verfügbar:

  • SEO Check
  • Keyword Check
  • Ranking Check
  • SEO Compare
  • WDF*IDF Analyse
  • Backlinkcheck

Für SEO Anfänger ist der SEO Check ideal, weil er einen leicht konsumierbaren Überblick über die wichtigsten Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung bietet. Einfach die URL beim Online-Tool eingeben und man erhält die wichtigsten Optimierungspotenziale. Wer tiefer einsteigen möchte, der kann sich auch registrieren und dann kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten täglich crawlen sowie 10 Keywords plus 200 externe Links überwachen lassen.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (5)

Zu Seobility

OpenLinkProfiler

Offpage SEO ist nach wie vor fester Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Die eigenen Backlinks kann man bei der Google Search Console einsehen, aber was ist mit den Backlinks der Wettbewerber? Hier bietet sich das kostenlose Tool OpenLinkProfiler an. In unserem Test erkannte der OpenLinkProfiler ca. 60 Prozent sowohl der Links als auch der verlinkenden Domains, was ein Spitzenwert für ein kostenloses Tool ist, aber noch nicht an Ahrefs oder die Link Research Tools heranreicht. Der OpenLinkProfiler besitzt zahlreiche Funktionen und Filtermöglichkeiten, so kann zum Beispiel nach Linkziel, Ankertext, Domain, follow / nofollow, Link Kontext, Land etc. gefiltert werden. Des Weiteren zeigt ein Link Influence Score (LIS) die Qualität des Links an. Links von unseriösen Seiten kann man sich ebenfalls aufführen lassen. Weitere Tools und Funktionen stehen nach einer kostenlosen Registrierung zur Verfügung.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (6)

Zum OpenLinkProfiler

(Video) 5 besten kostenlosen Local SEO-Tools (inkl. Checkliste für lokale SEO)

Google PageSpeed Insights

Die Ladezeiten sind nicht nur ein offizieller Google Ranking-Faktor, ihre Minimierung liegt auch im Interesse jedes Websitebetreibers, da eine klare Korrelation zwischen Absprungrate und Ladezeit besteht. Google hat inzwischen sein hauseigenes Tool PageSpeed Insights kräftig überarbeitet, sodass es jetzt die „realen“ Ladezeiten misst und nicht nur einen Optimierungsscore bietet. Weiterhin erhält man Optimierungsempfehlungen sowohl für Mobile als auch für Desktop, neu hinzugekommen sind Empfehlungen u. a. speziell für WordPress. Zudem werden jetzt auch die Ladezeitersparnisse zu den einzelnen Verbesserungsmöglichkeiten aufgelistet. Eine ausführliche, allerdings technisch anspruchsvolle Dokumentation zu den einzelnen Themen ist nach wie vor vorhanden. Einziges Manko der neuen Version aus unserer Sicht: Die Möglichkeit, komprimierte JavasScript-, CSS- und Bild-Dateien direkt im Tool herunterzuladen, besteht leider nicht mehr. PageSpeed Insights ist jetzt Bestandteil von Lighthouse, einem Open Source Tool zur Verbesserung der Qualität von Websites. Wer die Chrome Extension herunterlädt, kann damit weitere Optimierungstipps direkt von Google erhalten.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (7)

Zu Google PageSpeed Insights

SEORCH

SEORCH bietet eine Vielzahl an Tools für den kostenlosen SEO Check von Websites. Dazu zählen Tools zur Auswertung von semantischen und Keyword Daten sowie verschiedene Tools zur OnPage- und OffPage-Analyse. Ohne Anmeldung stehen folgende SEO Tools auf der SEORCH Website bereit:

  • Suggest: Hier bekommt man Longtail Keywords zu einem Suchbegriff vorgeschlagen. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Suchmaschinen: Google, Bing, Dawanda, Amazon, eBay, Yahoo und Google Shopping.
  • Fragen Tool: Findet alle W-Fragen zu einem Keyword. Fragen kommt u. a. durch die Sprachsuche im mobilen Bereich eine immer größere Bedeutung im SEO zu.
  • Snippet: Mit dem Google SERP Snippet Tool kann das Google Suchergebnis simuliert werden. Das ist insbesondere in Bezug auf die richtige Länge von Title-Tag und Meta-Description von Bedeutung. Man hat die Wahl zwischen über 20 Google Versionen (z. B.: google.co.uk, google.fr, etc.)
  • Lokale Rankings Check: Hiermit lassen sich die lokalen Rankings abfragen. Einfach Suchbegriff und Ort eingeben und schon bekommt man das Ergebnis.
  • Rank: Mit diesem SEO Tool können die Top 100 Google Ergebnisse für ein Keyword angezeigt werden. Der Vorteil ist hier, dass die Ergebnisse weder lokalisiert noch personalisiert sind.
  • Compare: Mit Compare kann man die eigene Website mit dem Top Treffern für ein Keyword genauestens vergleichen. Man erhält nicht nur die exakten Daten zur Keywordverwendung, zu den Überschriften, dem Fließtextanteil, den Top 30 Wörtern, sondern beispielsweise auch zu Duplicate Content, Links und Alt-Tags
  • SEO Check: Dieses Tool ermöglicht, eine Seite auf fast alle wichtigen Faktoren zu prüfen. Darunter Title-Tag, Meta-Description, Keyword-Verwendung, Alt-Tags, H-Überschriften, interne Links, Backlinks, Shares, Größe von JavaScript und CSS, Website Performance etc.
  • SEO Crawler: Crawlt bis zu 10.000 Seiten einer Domain und kann auf Wunsch auch im Google Modus sowie JavaScript crawlen.

Gerade das Snippet Tool von SEORCH verwenden wir häufiger, weil es immer- trotz der ständigen Änderungen von Google in diesem Bereich – vergleichsweise akkurat und aktuell ist. Das ist bei anderen Tools nicht immer der Fall.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (8)

Zu den SEORCH Tools

(Video) Kostenlose SEO-Tools für Anfänger (Ahrefs) 🤯

Copyscape

Copyscape ist zwar schon ein bisschen in die Jahre gekommen und bietet nicht gerade zahlreiche Funktionen, aber immer noch gibt es nach unserer Kenntnis kein Tool, dass dem Oldtimer beim Aufspüren von externen Duplicate Content das Wasser reichen kann. Für internen Duplicate Content kann man Ryte oder die Search Console selbst nutzen, aber es gibt nur wenige gute Tools, die sich auf externen Duplicate Content spezialisiert haben. Dabei wird externer Duplicate Content von Suchmaschinen wie Google weitaus kritischer beurteilt, als interner Duplicate Content und kann – in Extremfällen – sogar zur Abstrafung der gesamten Website führen. Externer Duplicate Content kommt zum Beispiel zustande, wenn sich der Texter die Arbeit leichtmachen will und einfach von anderen Seiten copy und pasted. Aber natürlich klauen auch Wettbewerber gerne von einem selbst, was aus SEO-Sicht weniger schlimm ist, weil Suchmaschinen den eigentlichen Urheber von Inhalten in der Regel kennen. Copyscape ermittelt nicht nur, ob der gesamte Text kopiert wurde, sondern schlägt schon bei einzelnen Wörtern bzw. Wortgruppen Alarm. Anzumerken bleibt noch, dass man in der kostenlosen Variante nur eine begrenzte Anzahl an URLs untersuchen kann. Die Premium Version, die ab 10 Dollar zu haben ist, bietet auch eine Bulk-Analyse sowie eine API.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (9)

Zu Copyscape

Screaming Frog SEO Spider

Oldy but Goldy – der Screaming Frog genießt schon fast Kultstatus in der SEO-Gemeinde. Denn er war eines der ersten kostenlosen Tools, mit dem man eine umfassende Analyse von Webseiten vornehmen konnte. Nach Eingabe der Domain spuckt das Desktop Tool einen Überblick praktisch sämtlicher Inhalte einer Website aus. Diese können bequem nach der Art des Inhalts (HTML, Bilder, JavaScript, CSS, etc.) sortiert werden. Auch alle Meta-Angaben wie Title-Tags, Meta-Descriptions, Keywords sowie Response Codes, Weiterleitungen und Canonical-Tags können mit dem SEO Spider ermittelt werden. Selbstverständlich können auch HTML-Elemente wie H-Überschriften und Alt-Tags geprüft werden, aber auch komplexere Dinge werden erfasst, wie beispielsweise Strukturierte Daten oder hreflang-Tags. In der Sidebar werden dabei übersichtlich die Fehler bei den einzelnen Elementen aufgelistet. Ein verdienter 10. Platz. Erwähnt werden sollte noch, dass die Zahl der geprüften URLs bei der kostenlosen Version auf 500 begrenzt ist.
Die 10 besten kostenlosen SEO Tools für 2020 (10)
Zum Screaming Frog SEO Spider Download

Weitere kostenlose SEO Tools

  • AnswerThePublic: Ohne nachhaltiges Content Marketing läuft SEO leicht ins Leere und beim Sammeln von Content Ideen braucht man hin und wieder etwas Unterstützung. Bei AnswerThePublic finden Sie alle wichtigen Fragen und Phrasen rund um ein Keyword. Aufgeführt werden sowohl klassische Longtail Keywords (u. a. alphabetisch) als auch alle W-Fragen, Kombinationen mit Artikeln und Präpositionen sowie Vergleiche (vs., und, oder).
  • Bing Webmaster Tools: Bing verzeichnet zwar bei Weitem nicht so viele Suchanfragen wie Google, ein Blick in die Bing Webmaster Tools kann trotzdem nicht schaden. U. a. bieten die Bing Webmaster Tools ein Tool zur Recherche von Keywords, einen Markup-Prüfer für Strukturierte Daten sowie – last but not least – einen SEO-Analysator (Beta), mit dem geprüft werden kann, ob eine URL den SEO-Best-Practices entspricht. Auch ob die Seite gehackt wurde, kann über die Bing Webmaster Tools herausgefunden werden. Dazu gibt es natürlich auch zahlreiche bingspezifische Berichte und Daten. Wer einen Google Account mit Search Console Anschluss besitzt, kann die dort verifizierten Websites einfach mit einem Klick importieren.
  • Browseo: Dieses kleine Tool ermöglicht, die wichtigsten Meta-Tags und SEO relevanten Aspekte mit einem Klick abzurufen. Angezeigt werden zum Beispiel Informationen zu Title-Tag, Meta-Description, Viewport, Canonical-Tag, H-Überschriften sowie internen und externen Links.
  • Google Ads Keyword Planer: Der Google Keyword Planer ist immer noch mit einem Google Account kostenlos zugänglich, wenn man allerdings keine laufende Kampagne bei Google Ads besitzt, liefert er nur grobe Schätzwerte zum Suchvolumen (z. B.: 100000 – 1 Mio).
  • Google AMP Test: Hiermit können AMP Seiten vorab getestet werden. AMP ist ein unter Federführung von Google entwickeltes, auf Ladegeschwindigkeit ausgelegtes HTML-Derivat, das sich an mobile Endgeräte richtet.
  • Google Mobile-Friendly Test; Mit diesem Tool können Sie herausfinden, ob Ihre Seite für Mobilgeräte optimiert ist oder nicht. Zudem finden Sie hier Tipps und relevante Informationen zum Thema.
  • Google Testtool für strukturierte Daten: Mit diesem Tool von Google können Sie schnell und einfach Ihre Strukturierten Daten testen lassen. Zudem ist eine Vorschau Option für einzelne Elemente (Rich Snippets) vorhanden. Kleinen Extras wie den Strukturierten Daten kommen im modernen SEO ein besonderer Stellenwert zu.
  • GTmetrix: Ein weiteres Tool zur Pagespeed Optimierung, dass die Ladezeiten Empfehlungen übersichtlich in seinen zwei Scores (YSLOW und PageSpeed) und aufgesplittet nach Inhaltstyp (HTML, CSS, JavaScript, Bilder etc.) darstellt. Einziges Manko ist hier, dass der Server bzw. Crawler von Kanada aus operiert, was nicht geändert werden kann.
  • Hypersuggest: Ein gutes Keyword Tool, das mit dem PSV auch einen Indikator für das Suchvolumen hat, allerdings keine konkreten Suchanfragen-Daten liefert. Neben Keyword-Ideen für die normale Google Suchergebnissen bietet Hypersuggest auch Vorschläge für die Bildsuche, Amazon, eBay, Google Shopping, Instagram, YouTube und Google News.
  • keywordtool.io: Hier werden in der kostenlosen Version zwar keine exakten Suchvolumina angezeigt, doch bietet das Tool eine Rangfolge der am meisten gesuchten Suchbegriffe nicht nur für Google, sondern auch für YouTube, Bing, Amazon, eBay, Instagram und Twitter.
  • KUKU ist kein echtes SEO Tool, sondern eine Social Media Management Plattform, die in der Basis-Variante kostenlos ist. Über die Benutzeroberfläche von KUKU lassen sich Ihre Aktivitäten im Social Media Marketing, die durchaus auch Einfluss auf die Rankings haben können, steuern, organisieren und analysieren.
  • Pingdom Website Speedtest: Der Pingdom Website Speedtest ist ein weiteres Tool, das zur Optimierung der Ladezeiten kostenlos zur Verfügung steht. Hier kann man die Crawler Location selbst bestimmen, es stehen verschiedene Server (darunter auch Frankfurt) zur Auswahl.
  • Searchmetrics: Der Sichtbarkeitsindex des an sich kostenpflichtigen renommierten SEO Tools ist ebenfalls kostenlos zugänglich. Einige Wettbewerber und Keywords werden hier auch aufgelistet.
  • SEO PowerSuite: Die Toolsammlung SEO PowerSuite wird lokal auf dem Rechner installiert und bietet bereits in der kostenfreien Version zahlreiche Funktionen. Um die Tools nutzen zu können, ist nur eine Registrierung notwendig. Die SEO PowerSuite ist eine gute Desktop Ergänzung zu anderen SEO-Tools.
  • Sistrix Hreflang Generator: Mit diesem Tool können kinderleicht saubere Hreflang-Tags erstellt werden, die mehrsprachigen und / oder länderübergreifenden Websites zu empfehlen sind.
  • Sistrix Smart: Die kostenlose Version der Sistrix Toolbox ist ein gutes Onpage-Analyse-Tool für Einsteiger.
  • Sistrix Sichtbarkeitsindex Check: Der Sistrix Sichtbarkeitsindex gehört zu den renommiertesten Kennzahlen im SEO Bereich. Was viele nicht wissen, ihn kann man auch kostenlos ermitteln.
  • SSL Server Test: Für bessere Rankings ist es wichtig, dass mit der Technik alles stimmt. Mit diesem Tool lässt sich prüfen, ob das HTTPS-Zertifikat in Ordnung ist.
  • Textanalyse-tool.de: Dieses Tool gibt wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Texte weiter verbessern können. Ein Feature ist zum Beispiel der Lesbarkeitsindex (kurz: LESIX), der die Verständlichkeit eines Textes bewertet.
  • TinyPNG: Ein Komprimierungsprogramm für JPG und PNG. Ein Unterschied zwischen unkomprimierten und komprimierten Bildern ist kaum ausmachbar.
  • Varvy: Dieses Tool bietet die wichtigsten Informationen, was technisches SEO betrifft, schön aufbereitet auf einen Blick: darunter Crawlbarkeit der JavaScript und CSS-Dateien, Mobile Optimierung, HTTPS, Ladezeiten, Robots.txt, ALT-Tags, Sitemap und Validität des HTML / CSS.
  • W3C Markup Validation Service: Mit diesem Tool können Sie prüfen, ob ihr HTML, XHTML, etc. valide ist. Es überprüft Websites im Hinblick auf Konformität mit den W3C Webstandards. Zusätzlich gibt es von der W3C auch einen CSS Validation Service.
  • Xovi Domainvalue: Dieses kostenlose SEO Tool liefert neben dem renommierten Xovi Sichtbarkeitsindex (OVI) viele weitere nützliche Kennzahlen zu einer Domain.

Fazit

Damit Sie in SEO auch Erfolg haben, sollten Sie vor der eigentlichen Optimierung wissen, wie der Status quo ist und wo die eigene Website noch Potenziale hat. Die von uns vorgestellten kostenlosen SEO Tools decken praktisch alle wichtigen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung ab. Für umfassende und tiefergehende Analysen sind jedoch in der Regel auch kostenpflichtige Tools nötig, von denen wir als SEO Agentur die wichtigsten besitzen. Unabhängig davon verwenden auch wir für unsere Analysen viele der vorgestellten kostenlosen SEO Tools. Denn durch die Verwendung verschiedener Tools kann man sicherstellen, dass man wirklich alle SEO relevanten Aspekte einer Website berücksichtigt.

FAQs

Was ist das beste SEO Tool? ›

Das sind die Top 8 SEO-Tools auf OMR Reviews

Screaming Frog SEO Spider. Google Search Console. ahrefs. Semrush.

Welche Tools für SEO? ›

Welche SEO-Tools gibt es?
  • Ahrefs.
  • Google Search Console.
  • HubSpot.
  • Linkresearchtools.
  • Metrics Tools.
  • OpenLinkProfiler.
  • Ryte.
  • Searchmetrics.
21 Nov 2019

Wie viel kostet SEO im Monat? ›

Was kostet Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Wenn Sie eine qualitativ hochwertige SEO-Firma beauftragen, die umfassende SEO-Dienstleistungen anbietet, sollten Sie sich darauf einstellen, mindestens 2.000 bis 5.000 Euro pro Monat zu investieren. Viele Unternehmen geben zehntausende von Euro pro Monat für SEO aus.

Welchen SEO Score sollte man haben? ›

Grün = gute Suchmaschinenoptimierung

So soll es sein, bei über 80% wird der SEO-Score grün und die Webseite wird über kurz oder lang in den Ergebnissseiten der Suchmaschine klettern. Der Score von 98% ist übrigens der von meiner manoftaste.de - Webseite und nur nach jahrelanger Aufbauarbeit zu erreichen.

Ist SEO kostenlos? ›

Seobility ist ein SEO-Tool, mit dem Webseiten umfassend analysiert werden können, das auch für Anfänger perfekt geeignet ist. Neben einer kostenlosen Version nach Registrierung stellt Seobility seine Einzel-Tools auch ohne Anmeldung zur Verfügung.

Wie viel kostet sistrix? ›

Finde das richtige SISTRIX-Paket für dich!
Du brauchst mehr? Dann lass uns zusammen ein individuelles Angebot für Dich erstellen.Du brauchst mehr? Dann lass uns zusammen ein individuelles Angebot für Dich erstellen.Professional 349€/Monat
Weitere Credits (10k je Woche)Weitere Credits (10k je Woche)75,00 €
29 more rows

Was kostet RYTE? ›

Ryte ist ab 99 Euro netto monatlich erhältlich und bietet neben der Onpage-Analyse auch ein Content-Tool und eine Anbindung an die Google Search Console. Hier kannst Du die Ryte Software-Suite kostenlos testen (Provisions-Link).

Wie gut ist meine Homepage? ›

Der Seobility SEO Check ist ein Tool, das Deine Webseite auf technische Fehler und Probleme bei der Onpage-Optimierung überprüft. Du erhältst eine umfangreiche Liste an Fehlern, die auf Deiner Seite gefunden wurden und siehst auf einen Blick, wo noch Optimierungsbedarf besteht.

Was ist ein SEO Tool? ›

SEO-Tools sind professionelle Software, die in der Suchmaschinenoptimierung zur Analyse von Websites eingesetzt werden. Unter anderem kann man mit SEO-Software Keywords, Content und Links analysieren. Wir erklären hier kompakt, welche SEO-Tools es gibt.

Wie bekomme ich meine Seite bei Google nach oben? ›

Bei Google ganz nach oben – 5 Profi-Tipps
  1. Sorge für Struktur und ansprechendes Design. Wichtig ist, den Nutzer in den Fokus zu setzen, nicht die Suchmaschine. ...
  2. Biete einzigartige und interessante Inhalte. ...
  3. Nutze Keywords für Deine Texte. ...
  4. Achte auf Deinen Ruf. ...
  5. Optimiere regelmäßig.
21 Sept 2020

Wie lernt man SEO? ›

Ziemlich nah dran an einem “SEO-Studiengang” ist die Akademie für Fortbildung in Suchmaschinen (afs). Hier dauert die berufsbegleitende Ausbildung sechs Monate. Am Ende bekommt man für sein erlerntes Wissen ein Zertifikat. Ähnliche Fort- und Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer.

Was kostet eine Google Platzierung? ›

Natürlich können die Kosten für ein Top 10 Ranking bei Google je nach Website variieren.
...
So viel kostet ein Top 10 Ranking für beliebte Online Marketing Keywords.
KeywordKosten (mit How Much to Rank errechnet)
Content Marketing6.500 Euro
E-Commerce16.000 Euro
SEO Optimierung16.000 Euro
SEA Optimierung1.300 Euro
6 more rows
22 Mar 2021

Wird meine Website gefunden? ›

Wenn du ein bestimmtes Keyword im Visier hast, für das du gefunden werden möchtest, empfehle ich dir dieses Tool: den Google Ranking Check von Der digitale Unternehmer. Hier gibst du einfach dein Keyword und deine Website-URL ein – und schon erhältst du deine Position bei Google.

Wie viele gehen auf ADS? ›

Google Ads: Nur 6,8% aller Google-Klicks gehen auf Ads-Anzeigen.

Wie kann ich meine Website analysieren? ›

Nützliche Tools zur Website Analyse

Google Analytics: Liefert eine genaue Analyse der Besucher auf Ihrer Webseite. Google Search Console: Die Präsenz Ihrer Website in den Google Suchergebnissen überprüfen. Similar Web: Finden Sie heraus wie viel Besucher Ihre Konkurrenz hat.

Was ist ein ALT Attribut? ›

Mit dem Alt Tag (oder auch Alt-Attribut) können Bilder und Grafiken innerhalb eines HTML-Dokumentes markiert werden. Ist die Bilddarstellung in einem Browser markiert, wird anstelle des Bildes der Alt-Tag angezeigt.

Was ist eine WDF IDF Analyse? ›

einer WDF*IDF-Analyse lässt sich bestimmen, in welchem Verhältnis bestimmte Wörter innerhalb eines Textdokuments, Dokumentenkorpus oder einer Website im Verhältnis zu allen potenziell möglichen Dokumenten gewichtet werden.

Was macht man bei SEO? ›

Search engine optimization (SEO; dt.: Suchmaschinenoptimierung) beschreibt Maßnahmen der OnSite- und OffSite-Optimierung, zur Verbesserung des Suchmaschinenranking einer Domain. Die Aufgabe des SEO Managers ist die Planung und Steuerung dieser Maßnahmen zur Steigerung der Rankings.

Ist sistrix kostenlos? ›

Die kostenlose SEO-Software für Einsteiger: SISTRIX Smart vereint die wichtigsten Funktionen für kleine Webseiten unter einem einfachen Interface. Inklusive Onpage-Crawling und Einbindung der Google Search Console. Der SISTRIX Sichtbarkeitsindex ist der Goldstandard für die Erfolgsmessung bei Google.

Was kostet XOVI? ›

Antwort. Die Nutzung von XOVI mit all seinen jetzigen und zukünftigen Funktionen kostet für alle Neukunden, die sich unter den aktuellen Konditionen beispielsweise online anmelden, je nach Modell entweder 99€ (XOVI Pro) oder 149€ netto pro Monat (XOVI Business), sofern der Vertrag ununterbrochen fortgeführt wird.

Was kostet Searchmetrics? ›

Das günstigste Paket Searchmetrics Essentials kostet im Abo-Modell nur 69 Euro pro Monat. Neben Searchmetrics Essentials vertreibt Searchmetrics auch die Produkte Essentials Pro und drei Suite-Versionen. Searchmetrics Essentials Pro ist mit 149 Euro mehr als doppelt so teuer wie das günstigere Paket.

Wo kann ich meine Webseite kostenlos eintragen? ›

Sie können Ihre Webseite kostenlos bei Google anmelden und in die Google Suchmaschine eintragen lassen.

Was ist meine Website wert? ›

Eine gängige Faustregel ist die Multiplikation deines monatlichen Umsatzes mit 24-36. Also, wenn deine Webseite $1.000 pro Monat einbringt, kannst du $24.000-$36.000 im Verkauf erwarten. Natürlich gibt es viele Faktoren, die den Wert einer Webseite bestimmen.

Was ist Checker online? ›

Der Website-Checker ruft die eingegebene Internet-Adresse Ihrer Domain auf, wie es ein Website-Besucher oder eine Suchmaschine auch machen würde.

Unter welchen Keywords werde ich gefunden? ›

Kostenlose Keyword Tools

Eine schnelle Lösung geht mit dem kostenlosen Tool ubersuggest. Dort gibst du deine Website in den Suchschlitz ein, wählst das Land aus für das du dein Ranking checken möchtest und klickst auf „suchen“. Links sind die Suchanfragen aufgelistet, mit denen deine Website bei Google rankt.

Wie findet man die richtigen Keywords? ›

Die richtigen Keywords kannst Du Beispielsweise auch mit der Google Search Console, Google Trends, dem Google Keyword Planner oder der kostenlosen Version von SEMRush finden. Hier werden Dir neben Keywordgruppen (also ähnlichen Suchbegriffen) auch thematisch relevante Suchbegriffe angezeigt.

Wie viel kostet es bei Google ganz oben zu stehen? ›

Bei Google ganz oben erscheinen Kosten | SEO | ab 349,00€

Wie lange dauert es SEO zu lernen? ›

In der Regel dauert es mindestens 6-12 Monate bis zu den ersten messbaren Erfolgen. Wie lange SEO dauert, ist abhängig von der Ausgangssituation, dem Wettbewerb, der gewählten Strategie und vom Umfang der SEO-Maßnahmen.

Wie schreibe ich einen guten SEO Text? ›

Ein guter SEO-Text zeichnet sich durch Nutzerfreundlichkeit, Vollständigkeit und Relevanz aus.
  1. Das Fokus-Keyword. ...
  2. Keyword-Recherche: Long-Tail-Keywords ermitteln. ...
  3. Sinnvolle Strukturierung des Textes. ...
  4. Interne Verlinkungen. ...
  5. Evergreen und Unique Content. ...
  6. Gute Metadaten. ...
  7. Backlinks.
14 Apr 2021

Was sind SEO Grundlagen? ›

Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Unter Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization = SEO) versteht man klassischerweise alle Maßnahmen, um Rankings auf den Suchergebnisseiten von Suchmaschinen zu verbessern. SEO ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings und damit des Online-Marketings.

Wie komme ich auf den ersten Platz bei Google? ›

Wie du bei Google auf die erste Seite kommst
  1. Strukturiere deine Webseite.
  2. Wähle die richtigen Keywords.
  3. Bestimme dein Suchergebnis bei Google selbst.
  4. Erstelle die besten Inhalte.
  5. Sei technisch auf dem neuesten Stand.
  6. Mit Google MyBusiness regional besser gefunden werden.

Wer kann SEO machen? ›

Die gute Nachricht lautet: SEO kann man selber machen. Zumindest ein großer Teil der Optimierungen kann in Eigenleistung erfolgen, wenn man die nötigen Grundkenntnisse mitbringt. Für all diejenigen, die ihre Webseite selbst einige Plätze höher in den Google-Rankings bringen möchten, ist diese neue Serie gedacht.

Wie kann meine Homepage bei Google gefunden werden? ›

Es sind nur wenige Schritte erforderlich, um Ihre Website bei Google anzumelden.
  1. Google Account anlegen. Wenn Sie schon einen Account bei Google haben (z. ...
  2. Ihre Website in der Search Console anmelden. ...
  3. Ihre Website in der Search Console bestätigen. ...
  4. Die Website in den Google-Index „schieben“

Welche Keywords werden am meisten gesucht? ›

Top Suchbegriffe bei Google Deutschland (TOP 100)
PlatzKeywordSuchvolumen
1amazon50.550.000
2youtube48.025.000
3bild37.200.000
4übersetzer37.200.000
96 more rows
30 Jun 2021

Wie kann man bei Google nicht mehr gefunden werden? ›

Um die Indexierung, also die Verfügbarmachung von Inhalten für die Websuche von Google und anderen Suchmaschinen zu unterbinden, gibt es verschiedene Wege: Verwendung des Meta Robots Noindex Anweisung. Den Inhalt nur nach erfolgter Anmeldung auf der Website verfügbar machen.

Wie werde ich im Internet besser gefunden? ›

SEO als Waffe, um bei Google besser gefunden zu werden
  1. Überprüfe Dein Google My Business Profil.
  2. Melde Deine Website bei der Google Search Console an.
  3. 3. “ ...
  4. Verwende strukturierte Daten (Schema Markup) auf Deiner Website.
  5. Biete hochwertige und informative Inhalte mit Mehrwert auf Deiner Website an.

Was beruhigt Adhsler? ›

Zur Behandlung von ADHS werden vor allem Präparate mit dem Wirkstoff Methylphenidat (zum Beispiel in Medikinet adult oder Ritalin adult) eingesetzt. Diese Medikamente wirken, indem sie unter anderem die Konzentration der Nervenbotenstoffe Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöhen.

Wird ADS wenn man Alter wird schlimmer? ›

Die meisten Studien weisen 1,5 bis 3 % aus der Normalbevölkerung aus. Mehrere Studien zeigen, dass die ADHS Symptome Unaufmerksamkeit und Impulsivität sich im Alter nicht ändern. Es gibt keine spezifischen Fragebögen für ältere ADHS-Patienten.

Was fehlt im Gehirn bei ADHS? ›

Man geht u.a. davon aus, dass bei ADHS-Patienten Dopamin im Raum zwischen zwei Nervenzellen, dem so genannten synaptischen Spalt, nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Die Unterversorgung mit diesem Botenstoff führt zu einer gestörten Informationsweiterleitung zwischen den Nervenzellen.

Kann man sehen wer auf meiner Homepage ist? ›

Den Traffic Ihrer eigenen Website können Sie gut über Google Analytics oder HubSpot Analytics verfolgen. Für die Analyse anderer Seiten stehen diverse Statistik-Tools zur Verfügung. Diese können jedoch keine absoluten, allgemein gültigen Daten liefern, sondern sind als Schätzungen zu verstehen.

Welche Analyse Tools gibt es? ›

Die wichtigsten Webanalyse-Tools im Vergleich
  • Trackboxx. von SeoFoxx. 4,9/5 (5) ...
  • Econda. von econda. 4,6/5 (1) ...
  • Smartlook. von Smartlook. 4,6/5 (1) ...
  • Hotjar. von hotjar. 4,5/5 (2) ...
  • Google Analytics. von Google. 4,3/5 (9) ...
  • Matomo. von Matomo. 4,3/5 (4) ...
  • Etracker. von etracker. 4,2/5 (4) ...
  • Piwik Pro. von Piwik Pro. 4,2/5 (1)

Woher kommen die Besucher auf meiner Website? ›

Wenn man wissen möchte, woher die Besucher kommen, die sich auf die eigene Website „verirrt“ haben, sollte man eines der vielen verschiedenen Auswertungstools verwenden. Wir setzen für unsere Auswertungen auf Google Analytics. Dieses Tool ist kostenfrei und liefert ziemlich verlässliche Daten.

› google-ads › answer ›

Online marketing with Google Ads helps get people to your website, but for the best results you need a website designed to encourage people to do business with ...
Google's John Mueller weighs in on how sites with lots of ads are handled when it comes to ranking in search results. This topic came up during the Google S...
A website/company running ads on google and Google Ads displaying on the website (Adsense opt-in) are two very different things. I'm answering this question...

Wie gut ist Seobility? ›

Bei anderen Tools wird man besser „an die Hand“ genommen. Aber andere Tools kosten auch ein mehrfaches von Seobility. Das Preis-, Leistungsverhältnis ist sehr gut. Mit Seobility kann ich täglich die Rankings meiner Keywords abfragen.

Was ist ein SEO Tool? ›

SEO-Tools sind professionelle Software, die in der Suchmaschinenoptimierung zur Analyse von Websites eingesetzt werden. Unter anderem kann man mit SEO-Software Keywords, Content und Links analysieren. Wir erklären hier kompakt, welche SEO-Tools es gibt.

Was ist ein SEO? ›

Unter Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) werden alle Maßnahmen technischer und inhaltlicher Natur verstanden, um die Rankings einer Website und damit deren Sichtbarkeit in den Ergebnislisten von Suchmaschinen zu verbessern.

Was ist eine WDF IDF Analyse? ›

einer WDF*IDF-Analyse lässt sich bestimmen, in welchem Verhältnis bestimmte Wörter innerhalb eines Textdokuments, Dokumentenkorpus oder einer Website im Verhältnis zu allen potenziell möglichen Dokumenten gewichtet werden.

Ist SEO schwierig? ›

SEO (search engine optimization) wäre furchtbar kompliziert. Ja, für manche mutet das Ganze offenbar sogar geheimnisvoll an. Eine Freundin hat unlängst zu mir gemeint: "Für mich ist das Voodoo." Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen jedoch sagen: Jeder kann die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung lernen.

Wie viel kostet SEO? ›

Die durchschnittlichen Stundensätze der SEO Agenturen in Deutschland liegen zwischen 75€ – 160€. Diesen Wert können wir aus Erfahrung bestätigen. Wir gehen von einem Monatsbudget von 500€ und einem Stundensatz von 100€ aus. Demnach würde der SEO gerade einmal fünf Stunden im Monat für den Kunden arbeiten.

Wie lernt man SEO? ›

Ziemlich nah dran an einem “SEO-Studiengang” ist die Akademie für Fortbildung in Suchmaschinen (afs). Hier dauert die berufsbegleitende Ausbildung sechs Monate. Am Ende bekommt man für sein erlerntes Wissen ein Zertifikat. Ähnliche Fort- und Weiterbildungen gibt es wie Sand am Meer.

Videos

1. Das beste SEO Tool für nur 30€ (Deutsch) 😎 SEO Check Keywords Analyse Rank Tracking Backlinks 🚀
(Florian Ibe)
2. 28 Kostenlose SEO Tools: #1 Platz auf Google erreichen
(Patrick Breitenstein)
3. My 9 Favorite Free SEO Tools For 2022
(Brian Dean)
4. Top 13 FREE SEO Tools to Rank #1 on Google
(Matt Diggity)
5. Free SEO Tools | Sheerseo Review | Sheerseo Appsumo Lifetime Deal
(💥Top Digital Products💥)
6. Die 9 besten (gratis) Chrome-Erweiterungen für SEO
(Evergreen Media AR GmbH)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Zonia Mosciski DO

Last Updated: 01/25/2023

Views: 6428

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Zonia Mosciski DO

Birthday: 1996-05-16

Address: Suite 228 919 Deana Ford, Lake Meridithberg, NE 60017-4257

Phone: +2613987384138

Job: Chief Retail Officer

Hobby: Tai chi, Dowsing, Poi, Letterboxing, Watching movies, Video gaming, Singing

Introduction: My name is Zonia Mosciski DO, I am a enchanting, joyous, lovely, successful, hilarious, tender, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.