Derzeit ist das Thema Downgrade, also das bewusste Herunterstufen der Firmware, begehrter denn je, denn viele von euch wollen oder müssen einfach die Google Dienste nutzen und brauchen eben dieses Downgrade, zum Beispiel für unserer Googlefier Anleitung.
Wir stellen euch hier relativ ausführlich und auch hoffentlich für jede*n verständlich, die von uns getestete HUAWEI Firmware Downgrade Anleitung zur Verfügung. Solltet ihr etwas an diesem How-To nicht verstehen, oder Anregungen haben, wie wir es noch besser machen könnten, dann schreibt uns bitte in die Kommentare.
Inhaltsverzeichnis – Downgrade How-To
- Warum ein Downgrade? Einleitung
- Vorbereitungen
- Ein Wort der Warnung
- Womit ich getestet habe
- Schritt 0: Der offizielle Downgrade
- Schritt 1: Benötigte Information holen
- Schritt 2: Korrekte Firmware suchen
- Schritt 3: HiSuite Proxy und HiSuite modifizieren
- Schritt 4: Mit HiSuite Downgraden
- Schritt 4.1 Fehlermeldungen
- Schritt 5: eRecovery Factory Reset
- Schritt 6: Glücklich sein und aufräumen
Warum ein Downgrade? Einleitung
Normalerweise führt man ein Firmware Downgrade bzw. einen Rollback durch, um eine Firmware zu installieren, die weniger fehlerhafter oder performanter als die Neuere ist. Ein Downgrade kann auch sinnvoll sein, wenn man beispielsweise sein Android 9 einfach gern hat und nicht das Bedürfnis hat Android 10 zu nutzen.
Der wohl häufigste Grund für ein Rollback ist jedoch, auf bereits geschlossene Sicherheitslücken zuzugreifen. Dadurch können bestimmte Applikationen, oder wie in den aktuellen Fällen, die fehlenden Google Mobile Services (GMS) auf seinem neuen HUAWEI Gerät nachträglich installieren.
So einfach wie ein Update ist das Downgraden leider nicht. Für ein Downgrade benötigen wir neben dem in Zukunft gedowngradeten (ein Hoch auf englische Begriffe die eingedeutscht werden) Gerät auch einen Windows PC. Die benötigte Software stellen wir euch zur Verfügung, für die Hardware seid ihr zuständig.
Für eine bessere Übersicht habe ich die Anleitung in mehrere Schritte aufgeteilt, dies macht es uns allen einfacher ggf. an einem Punkt wieder einzusteigen.
Vorbereitungen
Für den Downgrade benötigen wir neben der Hardware auch die Software die für uns die Arbeit abnimmt.
- Offizelle Huawei HiSuite Software
- HiSuite Proxy
- einen aktuellen Browser
Neu ist beim Thema Downgrade nicht immer das Beste, daher haben wir für euch ältere Versionen der HiSuite als Download Link da, sollte es Probleme geben greift einfach auf eine frührer Version zu.
- HiSuite 11.0.0.360 | VirusTotal
- HiSuite 10.1.0.550 | VirusTotal
- HiSuite 10.0.0.510 | VirusTotal
- HiSuite 9.0.3.300 | VirusTotal
Der HiSuite Proxy weist der HiSuite Software zu, wo sie sein Firmware Update herunterladen kann, dadurch wird die Kommunikation mit den offiziellen Servern unterbunden und wir können entscheiden worauf die Software zugreifen soll. Wer sich die Software anschauen möchten kann den original Beitrag im XDA-Forum anschauen oder auf den GitHub Eintrag. Ansonsten könnt ihr euch die Version hier herunterladen:
- HiSuite Proxy 1.8.7 | VirusTotal
Zum Schluss benötigen wir noch eine Quelle wo diverse Firmwares hinterlegt sind, dafür greifen wir auf die Online Datenbank von Team MT zurück. Öffnet am besten die Seite und lasst sie im Hintergrund auf!
Habt ihr euch soweit die Software heruntergeladen und entpackt? Dann kann es gleich los gehen.
Ein Wort der Warnung
Wir müssen euch darauf hinweisen, dass ihr die Anleitung auf eigene Verantwortung durchführt und weder HUAWEI.blog, noch der Inhaber oder die Ersteller dieser Anleitung in Haftung genommen werden können, wenn mal etwas schief läuft, denn genau das könnte im sehr unwahrscheinlichen Fall passieren. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann lasst die Finger von diesem Tutorial.
Bei einem Downgrade werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht, da wir ein Factory Reset (Zurücksetzung) machen. Macht daher eine Datensicherung von euren Daten und kopiert euch die Datensicherung auf ein anderes Medium (PC, Laptop oder Festplatte).
Stellt auch sicher, dass beide Geräte genug Akku haben. Das USB Kabel soll in einem sehr guten Zustand sein.
Womit ich getestet habe
Für den Downgrade habe ich mit folgender Hardware und Software gearbeitet.
- Windows 10 Professional Build 2004
- HiSuite 10.1.0.550 bzw. HiSuite 10.0.0.510
- HiSuite Proxy 1.8.7
- Microsoft Edge 86.0.622.56
- HUAWEI Mate 30 Pro 11.0.0.118 BETA
In dieser Anleitung werde ich auf die Firmware 10.1.0.236 downgraden.
Schritt 0: Der offizielle Downgrade
Diesen Schritt kann ich nur empfehlen, da wir einfach unser Smartphone einmal komplett zurücksetzen und auch einen offiziellen Downgrade machen. Dazu starten wir die HiSuite, die Version kann ruhig aktuell sein, bei mir war es die Version 10.1.0.550.
Wir verbinden unser Smartphone mit der HiSuite, folgt dazu die Anleitung die die Software anzeigt. Sobald das Gerät mit der HiSuite verbunden ist, können wir auf den Punkt Systemaktual. drücken und warten kurz ab bis er seine Information geladen hat.

In nächsten Dialog wird bestätigt, dass wir die neuste Version verwenden und alles in Ordnung ist. Bei mir gibt es jedoch einen weiteren Punkt der Zu anderer Version wechseln heißt, auf diese klicken wir und erhalten die Möglichkeit auf eine niedrigere Version zu gehen.

Solltet ihr diesen Punkt nicht haben, könnt ihr mit Schritt 1 weiter machen!

Nachdem wir den Dialog mit dem Knopf Wiederher. bestätigt haben, folgen einige Warnungen, die ich bereits erwähnt habe. Nach Bestätigung wird die Firmware heruntergeladen und anschließend auf eurem Gerät installiert. Mein Gerät ist somit von 11.0.0.118 BETA auf 10.1.0.259 heruntergestuft.
Schritt 1: Benötigte Information holen
Eine gute Vorarbeit ist die halbe Miete, deswegen widmen wir uns in diesem Schritt der reinen Vorbereitung.
Als Erstes wird das Modell wie auch die CUST Bezeichnung vom Gerät benötigt. Dazu öffnen wir einfach die Telefon App auf unserem Gerät und geben den folgenden Code ein:
*#*#2846579#*#*


Wer Erfolgreich ist kommt direkt ins sog. ProjectMenu, hier wählen wir die 2. Veneer Informations aus, danach die 1. Version Info und notieren uns die Base Software Version, wie auch die Cust Software Version bzw. merken wir uns hier die Bezeichnung in der Klammer.
Bei mir haben wie folgende Information:
Base Software Version | LIO-LGRP2-OVS 10.1.0.259 |
Cust Software Version | LIO-L29-CUST 10.0.0.6 (C432) |
Wir benötigen für den weiteren Vorgang die Modell Bezeichnung, hier LIO-LGRP2-OVS, und die CUST Nummer, hier (C432).
Tipp für unsere Tablet-User ohne 3G Modul bzw. Telefon App:
Bei Tablets ohne 3G Modul wird statt der Telefon App der Taschenrechner benutzt (im Landscape/Querformat)
Schritt 2: Korrekte Firmware suchen
Nun wo wir die korrekten Informationen aus Schritt 1 haben können wir nun unsere Firmware suchen, dazu gehen wir auf die Online Datenbank vom Team MT (Link).
Auf der Webseite finden wir eine Datenbank, die so ziemlich alles an Firmware Versionen anbietet. In der Suche können wir unser Modell eingeben und bekommen als Ergebnis sämtliche Firmware Versionen für das Gerät. Für meinen LIO-LGRP2-OVS habe ich die Firmware 10.1.0.236 rausgesucht. Es ist sehr wichtig, dass ihr eine Firmware raussucht, die zu eurem Modell passt und auch eine FullOTA-MF ist!!!

Wir lassen die Seite erst einmal in Ruhe und kümmern uns um die Software.
Schritt 3: HiSuite Proxy und HiSuite modifizieren
Geht nun in die entpackte HiSuite Proxy Ordner und öffnet dort die HiSuite Proxy.exe. Die Windows Firewall, sowie einigen Anti Viren Programme werden sich hier melden und bitte bestätigt alles bzw. gibt dem Programm auf alles Zugriff, ansonsten kann das Programm nicht kommunizieren und ihr könnt die Firmware nicht herunterladen.
Sollte eine Sicherheitswarnung in Bezug auf ein Zertifikat erscheinen, müsst ihr auch diese installieren.
Bevor wir loslegen beenden wir HiSuite, damit die HiSuiteProxy die HiSuite modifizieren kann.

Als erstes entfernen wir alle Einträge die in Package URL, CUST PKG und Preloaded PKG drin stehen. Anschließend gehen wir wieder auf die Team MT Seite und kopieren uns den Link von unserer gewünschte Firmware. Dazu klickt ihr auf den Firmware Link mit der Rechten Maustaste und wählt den Punkt „Link kopieren“ aus. Wieder in der HiSuite Proxy fügen wir nun den Link in die Package URL ein, einfach im freien Bereich mit der rechten Maustaste auf Einfügen gehen.

Danach gehen wir nochmal auf die Team MT Seite und kopieren uns die Modell Bezeichnug + Firmware Nummer und tragen Sie in dem kleineren Feld neben der Package URL ein. Die Webseite könnt ihr nun schließen wir sollten alle Informationen haben.

Zum Schluss klickt ihr auf den SETUP Knopf im HiSuite Proxy und lasst diesen runterlaufen, wenn ihr nichts vergessen habt könnt ihr das Fenster beenden. Andernfalls sagt euch das Programm wo das Problem liegt.
An dieser Stelle beendet nicht das Programm, es muss im Hintergrund laufen!
Schritt 4: Mit HiSuite Downgraden
Wir haben nun alle Vorbereitungen abgeschlossen und können endlich mit der Umsetzung anfangen. Nun öffnen wir die HiSuite und verbinden unser Gerät mit der Software. Folgt dazu der Anleitung von der Software.
Überprüft, ob die CUST Version die Gleiche ist. Die Nummer steht hinter der Firmware Nummer!
In Schritt 1 haben wir die CUST Version ausgelesen (bei mir war es C432). Hier passt alles, also kann ich fortsetzen! Wenn es nicht passt, geht zurück zu Schritt 2 und nehmt eine andere Firmware.

Nun gehen wir auf den Systemaktual. Knopf und sollten, wenn alles erfolgreich war eine neue Firmware Meldung bekommen, mit der von uns ausgesuchten Version. Wir können die Version installieren.
Schritt 4.1 Fehlermeldungen
Hier könnten wir erstmals auf Fehler stoßen. Beim Suchen der Firmware könnten wir die Meldung bekommen, dass keine Verbindung zum Internet besteht.

Stellt sicher, dass die HiSuite Proxy im Hintergrund läuft und nicht beendet wurde und stellt sicher, dass der SETUP Knopf im HiSuite Proxy erfolgreich durch lief.
Sollte es weiterhin nicht funktionieren, deinstalliert HiSuite und installiert eine frühere Version und führt nochmals die HiSuite Proxy SETUP aus.
Ansonsten schaut auch, ob euer Anti Viren Programm die HiSuite Proxy blockiert.
Schritt 5: eRecovery Factory Reset
Nach der Installation startet das Gerät in die eRecovery wo ihr den Factory Reset durchführen musst, erst danach kommt ihr ins System rein.


Als Alternative könnt ihr auch über den Tasten Befehl in die eRecovery reingehen, um von dort aus den Reset durchzuführen. Dazu geht ihr auf den Punkt Clear Data und anschließend könnt ihr den Factory Reset bzw. den Cache Wipe durchführen.


Da jedes Gerät einen andere Tastenkombination hat, sucht einfach im Internet nach der passende Tastenkombination für euer Gerät.
Schritt 6: Glücklich sein und aufräumen
Wir haben es geschafft! Wir haben unser Gerät erfolgreich downgegraded und können nun beispielsweise die GMS nachinstallieren, dazu haben wir auch eine Anleitung die ihr hier befolgen könnt.

Die HiSuite ist derzeit modifiziert, wer also mit Hilfe der HiSuite seine Updates installieren möchte, sollte am besten die HiSuite deinstallieren und die neuste Version installieren.
Damit habt ihr euer Gerät hoffentlich erfolgreich downgegraded. Hat euch die Anleitung weiterhelfen können? Habe ich vergessen irgendwelche Fehlermeldung zu erwähnen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, berichtet darüber in unserer Facebook Gruppe oder schreibt uns einfach eine E-Mail an info@huaweiblog.de, damit wir gemeinsam als Community für eine kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit sorgen können! Vielen Dank und bleibt uns gesund. #GibGMSeineChance
FAQs
How do I rollback an EMUI update? ›
...
To enable HDB, follow the instructions below.
- Open Settings.
- Type HDB.
- Tap on “Allow HiSuite to use HDB”
- Tap on the slider right to the Allow connection via HDB.
- If not installed, the phone will begin the HiSuite installation in your phone, which may take a few minutes.
Just launch hisuite, connect your phone via usb cable, and click on update button. Hisuite will scan for updates and there should be a tab saying previous versions. Just click on it and you should be able to downgrade.
How do I change the firmware on my Huawei? ›Connect your phone to the router's Wi-Fi network. Open the AI Life App, touch the corresponding router to access the router management screen. Then go to Updates. Select whether you want to update automatically or perform a manual online update.
How do I download Huawei firmware and update Software? ›For these products, visit the official Huawei website, enter the product name in the search box to search for the product, click Software Download, and download and install the corresponding driver or BIOS.
How do I uninstall the latest Huawei update? ›Open Control Panel and select Uninstall a program. Click View installed updates. Right-click the update you want to uninstall and click Uninstall.
How do I rollback a firmware update? ›In the administrator mode, select [Network] - [Machine Update Settings] - [Firmware Rollback], then click [Rollback]. Clicking [Rollback] applies the firmware displayed in [Backup File Version] to this machine.
How do I downgrade from EMUI 11 to 9? ›Run a the HiSuite_10. 0.1. 100_OVE, it will ask to update application(do not update), just ignore it and connect your mobile and it will install a fresh copy of Hisuite app in the mobile and then enter the code and click on Update. It gives a option to SWITCH TO OTHER VERSION and provides 9.1.
Can we downgrade firmware version? ›You can also downgrade your appliance, if required, either by reverting to the previous level of firmware or by installing a specific firmware version.
How can I downgrade my Huawei EMUI 10.1 to 10? ›- Download the HiSuite application (from here) on your PC or Mac and install it.
- Connect your phone to a computer using a USB cable. ...
- Allow USB debugging by “OK” on the phone and Click “Confirmed” on the computer to give the authorization to manage your phone.
Updating firmware requires ROM integrated circuits to be physically replaced, or EPROM or flash memory to be reprogrammed through a special procedure. Some firmware memory devices are permanently installed and cannot be changed after manufacture.
What happens if I install wrong firmware? ›
Originally Answered: What would happen when I will install a wrong ROM ? ur phone gets bricked. ur phone will show errors most commonly u won't get any cellular signal and ur wifi becomes unoperational. but this is not so serious as u can easily repair it by installing the stock rom which can be easily flashed.
Can firmware be changed? ›A software program can usually be changed out without replacing a hardware component, whereas firmware often can't. Firmware that is embedded in flash memory chips can be updated more easily than firmware written to ROM or EPROM.
How do I reinstall my Huawei firmware? ›- Download the stock firmware for your Huawei/Honor device.
- Extract the 'update. ...
- Create a new folder on the PC and name it “dload“. ...
- Move the 'UPDATE. ...
- Next, connect your Huawei/Honor device to the PC using the USB cable.
- Copy the 'dload' folder to the root of the phone's SD card.
No, odin is only for Samsung devices. Try running cmd ad admin and then running fastboot oem unlock or fastboot oem-unlock.
How do I manually install EMUI? ›- Open Settings.
- System & updates.
- Software update.
- CHECK FOR UPDATES.
- Tap on DOWNLOAD AND INSTALL.
- Once downloaded, tap Install to install the downloaded software update.
- Select Start > Settings > Windows Update > Update history > Uninstall updates . View update history.
- On the list that appears, locate the update you want to remove, and then select Uninstall next to it.
- Tap Settings.
- Tap Apps. Some phones may have it listed as Apps & Notifications.
- Ensure it says All Apps at the top. If not, Tap the drop-down menu and select All Apps.
- Tap Google Play Store.
- Tap Menu. The 3-vertical-dot button on the Top Right Corner.
- Tap Uninstall Updates.
- Tap OK.
...
How to Downgrade Your Android Phone
- Step 1: Enable USB Debugging. ...
- Step 2: Connect Your Phone to Your Computer. ...
- Step 3: Unlock the Bootloader. ...
- Step 4: Install the Older Version of Android.
Firmware can be thought of as "semi-permanent" since it remains the same unless it is updated by a firmware updater. Firmware updates are less frequent than the regular high level software updates.
Does factory reset delete firmware updates? ›Does a factory reset remove system updates? No it doesn't, once an update is installed, it is not possible to reverse the update. A factory reset would only wipe the 'Data' partition and the system stores it's files in the 'System' partition…
How do I replace firmware? ›
To update your router's firmware, type your router's IP address into your web browser and enter your login information. Then locate the Firmware or Update section and download the latest firmware update on your router manufacturer's website. Finally, upload the update and reboot the router.
How do I revert to Android 11? ›- Download and install Android SDK Platform-Tools package. ...
- Enable USB debugging and OEM unlocking. ...
- Download the Factory Image for your device. ...
- Boot into device bootloader. ...
- Unlock the bootloader. ...
- Enter the flash command. ...
- Relock the bootloader (optional) ...
- Reboot your phone.
I find it mind boggling that you can update to Android 12 with one click, but to go back to Android 11, you have to plug your phone into your computer, install Android SDK tools, unlock my phone, unlock the bootloader, then download and load the factory image onto it.
How can I downgrade my Android version from 11 to 10? ›Download and install Android SDK Platform-Tools package
You'll need to use ADB or Android Debug Bridge to downgrade your current Android build to an older version. We recommend installing the unzipped platform-tools package on your desktop for quick access when running commands.
Right-click on the Start Menu and select the Device Manager. In the Device Manager, expand the Firmware node. Right-click on the firmware with the warning sign (yellow exclamation mark) and click Uninstall device. Click on the Uninstall button.
Does downgrading Android delete everything? ›Android system downgrade can wipe all the current data stored on your Android device, including device settings, app data, and all the contents you have saved on the internal storage. So the first thing you can do is to back up your data to Google Drive.
How do I downgrade my phone firmware? ›Connect iOS device to computer via USB cable > Choose 1 click to downgrade iOS/iPadOS > Tap on Start Now button. Step 3. Next, select an older firmware version to Download > Tap on the Downgrade button to continue.
How do I remove EMUI from Huawei? ›- Go to "Settings / Phone info"And repeatedly click on"Build number”To activate developer options.
- Go back and go to "System and Updates / Developer Options"
- Scroll down and enable the toggle of the "Debug USB"
On EMUI 10 you can't unlock the bootloader, so no root.
How do I change from EMUI to HarmonyOS? ›Navigate through the home screen and find the My Huawei app, this app is used for all of the Huawei smartphone solutions. On the main menu, select the HarmonyOS logo, the app will lead you towards two options, where you have to select “HarmonyOS 3”, from this point forward you need to click on the subsequent on screen.
Can firmware become corrupted? ›
Bugs in the firmware can stop it from working correctly, or physical damage to the platters can damage the firmware. A sudden circuit short of power supply failure can cause damage to a hard drive's printed circuit board (PCB), where some of the hard drive's firmware may be stored.
Is updating firmware risky? ›So much firmware poses a huge risk to your computer because firmware producers usually don't design their firmware with security in mind. Firmware malware will exploit this lack of security by attaching their code to the firmware's code.
Does firmware affect performance? ›Typically, firmware is made available to improve performance / stability or increase the number of features on your system; however, in some cases, firmware may fix critical issues before they cause downtime in your environment.
How do I know if my firmware is corrupted? ›- Drive will not initialize.
- Clicking noises.
- Drive is slow responding.
- Drive is not running properly.
- Drive will not be recognized by the computer.
Flashing a modem file (firmware) from a different device is bad... potentially very bad, the chances it will work are near zero and do anything from cause connectivity issues to a complete bricking of the device.
Can firmware be hacked? ›Firmware hacking tends to concentrate on a few areas of vulnerability. While the threats vary widely, they generally exploit areas where the firmware handles the device's flash memory or its boot process. Attackers may also target runtime features like the system management mode (SMM).
Are firmware updates reversible? ›Some updates are not reversible, such as updating the firmware of a device. Firmware is information built into a device and designed to be permanent. The device may allow the information to be upgraded but not downgraded.
What does it mean to flash firmware? ›To flash firmware is to update the software that controls the low-level operating instructions of a computer or associated device.
Which danger do firmware attacks pose? ›Firmware vulnerabilities give malicious actors access to your systems — often without you knowing it. That's because firmware hacking compromises a device before it has even booted up.
What is corrupted firmware? ›Adversaries may overwrite or corrupt the flash memory contents of system BIOS or other firmware in devices attached to a system in order to render them inoperable or unable to boot, thus denying the availability to use the devices and/or the system.
What happens if I uninstall firmware? ›
Most devices have firmware updates from time to time, but if you run an update and something goes wrong you can't just uninstall it. The ROM, PROM and EPROM need the firmware to function. Instead of just removing it you have to replace it with another version of firmware.
What is firmware recovery? ›The WAP device has a firmware recovery feature that enables the restoration of a valid image on the WAP device after a failed download. If the power goes down during an image download, the WAP device might not be able to boot.
Does Huawei have unlocked bootloader? ›...
Dozens of Huawei and Honor devices with Kirin processors can now be bootloader unlocked.
Sr. No. | Device, Device Codename, and XDA Forum Link | Bootloader |
---|---|---|
18. | Huawei Y9 2018 (FLA) | Kirin 659 (A) |
Step 1: Download and launch the tool on your computer. Connect your device to your computer and click on the Scan button in the tool. Step 2: When the tool detects your device, click on the button that says Flash It to start flashing your device. Soon the tool will have flashed your Android based Huawei device.
How do I change my version of EMUI? ›You can also upgrade to EMUI 10.0 through HiCare App. Before you start, ensure your device has the latest version of the HiCare app for a better experience. Open HiCare APP, go to Me Section -> Settings ->Check for Updates to update the HiCare version. Note: You will receive the upgraded version within 2 hours.
How do I recover EMUI? ›- Connect the device to the computer via USB cable.
- Hole Volume Up and Power buttons together for 15 seconds and enter eRecovery.
- Touch download the latest version and recovery and after that download and then recovery.
In nearly all cases, it's not possible to roll back an Android operating system update. Can I roll back an app update? For system apps, yes. You can roll an app back to the original version in the Apps settings menu and choosing “uninstall updates.”
How do I uninstall EMUI? ›- Go to "Settings / Phone info"And repeatedly click on"Build number”To activate developer options.
- Go back and go to "System and Updates / Developer Options"
- Scroll down and enable the toggle of the "Debug USB"
...
How to Downgrade Your Android Phone
- Step 1: Enable USB Debugging. ...
- Step 2: Connect Your Phone to Your Computer. ...
- Step 3: Unlock the Bootloader. ...
- Step 4: Install the Older Version of Android.
- Download and install Android SDK Platform-Tools package. ...
- Enable USB debugging and OEM unlocking. ...
- Download the Factory Image for your device. ...
- Boot into device bootloader. ...
- Unlock the bootloader. ...
- Relock the bootloader (optional) ...
- Reboot your phone.
How do I revert to an older version of an app on Android? ›
- Go to the “Settings” on your Android device and open “Apps“
- Choose the app you wish to downgrade.
- Select “Uninstall updates“
No your android and firmware updates will not be affected if you factory reset your android phone but the apps and games which you use will require an update. No Software updates will not be deleted. Its your preferences that you have set like alarm clock, display, wallpaper are the only things that will get changed.
What does EMUI stand for? ›Latest version: 11 (in November 2020)
EMUI, previously known as Emotion UI, is the user interface that Huawei has been using on its Android since December 2012. EMUI is run on Huawei smartphones. On Honor devices, the interface is pretty much the same, but it's called MagicUI instead.
(You can check the EMUI system version information by going to Settings > About phone > EMUI version.) Method 2: Go to Settings > Home screen & wallpaper > Home screen settings > HUAWEI Assistant∙TODAY to enable or disable HUAWEI Assistant∙TODAY feature.
How do I restore a previous version? ›Open the file you want to restore and go to File > Info. If the file has previous versions, you'll see a button called Version History. Select it to see the list of versions. In the Version History pane on the right, select a version to view it.
How do I restore a previous version of OS? ›In the Control Panel search box, type recovery. Select Recovery > Open System Restore. In the Restore system files and settings box, select Next. Select the restore point that you want to use in the list of results, and then select Scan for affected programs.
How do I install an older version of a new Android? ›- On your Android phone or tablet, open Google Play Store .
- On the right, tap the profile icon.
- Tap Manage apps & device. Manage.
- Select the apps you want to install or turn on. If you can't find the app, at the top, tap Installed. Not installed.
- Tap Install or Enable.